Anmeldung
Anmeldung geschlossen
Die Anmeldezeit für unsere Veranstaltung ist leider abgelaufen. Wir möchten uns für Ihr Interesse bedanken und informieren Sie, dass wir in Zukunft weitere Termine anbieten werden. Besuchen Sie gerne unsere Webseite, um alternative Optionen zu entdecken, oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Dieses Online-Seminar wird momentan bearbeitet und in den nächsten Tagen zum Download bereitgestellt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Inhalt
Durchdachte Marketingkonzepte und ihre digitale Umsetzung sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Wir zeigen auf, wie Sie Kampagnen planen und digital pushen.
Anhand einer Produktneueinführung werden wesentliche Punkte zur Erstellung eines Marketingkonzeptes durch Begleitung einer Agentur umrissen. Punkte wie Produktdarstellung, Markbegleiter, Personas, Content und die damit verbundene Strategie sind Basis für eine erfolgreiche Marketingautomatisierung. Dabei werden folgende Fragestellungen besprochen und beantwortet:
- Wie kann Marketingautomatisierung aussehen?
- Vor- und Nachteile der Marketingautomatisierung
- Welche Faktoren entscheiden den Erfolg einer Marketingkampagne?
- Wie funktioniert eine Produktneueinführung?
- Welche Marktbegleiter, Kundenprofile, Inhalte werden betrachtet und entwickelt?
Sie erhalten in diesem Online-Seminar:
- Aktuelle Herausforderungen
- Roadmap einer erfolgreichen Marketingkampagne:
Konzept, Planung und Umsetzung - Marketing Automation Best Practices
- Demo
- FAQ
Wir führen Sie durch die Plattform, zeigen Ihnen anhand einer Live-Demo die Kraft der Personalisierung und diskutieren einen realen Anwendungsfall, der die Vielseitigkeit der Cloud illustriert. Abschließend haben Sie die Möglichkeit, in einer interaktiven Runde Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie die Experience Cloud für Ihr Business nutzen können. Melden Sie sich jetzt an!

Esther Mangler
mangler+noller GmbH
Esther Mangler ist Partnerin der Marken- und Kommunikationsagentur mangler+noller mit Sitz in Heidelberg.
In der Zusammenarbeit mit zukunftsweisenden und technologie-orientierten B2B-Unternehmen verfügt die Markenexpertin und Design Thinkerin über einen 30jährigen Erfahrungsschatz in den Bereichen authentische Unternehmens- und Markenentwicklung, Markenkommunikation und Herausforderungen der Zukunft.
Mit Empathie, Relevanz und Authentizität verbindet sie Marken mit Menschen und schafft so mehr Wert für Unternehmen.

Simone Weidner
IBS Technology GmbH
Simone Weidner ist ein Kreativkopf, wenn es darum geht, andere Wege zu beschreiten und Ideen zu entwickeln.
Als Spezialistin im Objektvertrieb verfügt sie über langjährige Erfahrung in Marketing, Produktmanagement und Führungskraft im Vertrieb.
Ihr ist es wichtig Out-of-the-Box zu denken, und neue strategische und operative Vertriebsprozesse zu evaluieren und umzusetzen.
Sie hat ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften im Bauingenieurwesen und Ausbildungen zum Coach und Mediator absolviert.