On-Demand Online Seminar
Marketingautomatisierung
Der Weg vom Konzept zur digitalen Umsetzung
On-Demand Online Seminar
Hier können Sie sich kostenlos das Online Seminar anschauen.
Inhalt
Durchdachte Marketingkonzepte und ihre digitale Umsetzung sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Wir zeigen auf, wie Sie Kampagnen planen und digital pushen.
Anhand einer Produktneueinführung werden wesentliche Punkte zur Erstellung eines Marketingkonzeptes durch Begleitung einer Agentur umrissen. Punkte wie Produktdarstellung, Markbegleiter, Personas, Content und die damit verbundene Strategie sind Basis für eine erfolgreiche Marketingautomatisierung. Dabei werden folgende Fragestellungen besprochen und beantwortet:
- Wie kann Marketingautomatisierung aussehen?
- Vor- und Nachteile der Marketingautomatisierung
- Welche Faktoren entscheiden den Erfolg einer Marketingkampagne?
- Wie funktioniert eine Produktneueinführung?
- Welche Marktbegleiter, Kundenprofile, Inhalte werden betrachtet und entwickelt?
Sie erhalten in diesem Online Seminar:
- Aktuelle Herausforderungen
- Roadmap einer erfolgreichen Marketingkampagne:
Konzept, Planung und Umsetzung - Marketing Automation Best Practices
- Demo
- FAQ
Referentinnen:

Esther Mangler
mangler+noller GmbH
Esther Mangler ist Partnerin der Marken- und Kommunikationsagentur mangler+noller mit Sitz in Heidelberg. In der Zusammenarbeit mit zukunftsweisenden und technologie-orientierten B2B-Unternehmen verfügt die Markenexpertin und Design Thinkerin über einen 30jährigen Erfahrungsschatz in den Bereichen authentische Unternehmens- und Markenentwicklung, Markenkommunikation und Herausforderungen der Zukunft. Mit Empathie, Relevanz und Authentizität verbindet sie Marken mit Menschen und schafft so mehr Wert für Unternehmen.

Simone Hofmann
IBS Technology GmbH
Die Baubranche in all ihren Facetten zu verstehen und in zukunftsgerichtete Marketing- und Vertriebsstrategien zu übersetzen, ist das Spezialgebiet von Simone Hofmann.
Die studierte Wirtschaftsingenieurin mit Schwerpunkt Bauingenieur bringt langjährige Erfahrung im Unternehmensmarketing und -vertrieb von Bauprodukten mit. So verbindet sie das technische Verständnis, die Komplexität von ein- bis drei-stufigen Vertriebsprozessen und das Know-How der Baubranche mit der digitalen Welt. Visionäres Vorausdenken und die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen sind ihre Leidenschaft.
Mit Hilfe ihres Coaching- und Mediationshintergrunds und dem Verständnis der Branchenkultur mit Fokus auf die Menschen unterstützt sie Change Prozesse, um von Anfang an eine hohe Nutzerakzeptanz neuer Lösungen zu unterstützen.
In Koorperation mit
