Anhaltende Konflikte und zunehmende Klimakatastrophen sorgen dafür, dass rund 168 Millionen Menschen weltweit auf humanitäre Hilfe angewiesen sind – Hilfe in akuten Notlagen, mit der das Leben des Einzelnen gerettet werden kann. Täglich begegnen Länder und Organisationen diesem Leid und leisten Unterstützung. Darunter auch Medair, eine von wenigen Hilfsorganisationen, die an einigen der entlegensten, besonders verwüsteten Orten aktiv ist.
Medair ist eine internationale Hilfsorganisation mit Hauptsitz in der Schweiz. Inspiriert von christlichen Grundwerten, wie Glaube, Würde, Verantwortlichkeit, Hoffnung und Mitgefühl, helfen sie Menschen, sich nachhaltig von Krisen zu erholen – ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Staatsangehörigkeit.
Im Jahr 2018 konnte Medair 2,6 Millionen Menschen¹ direkt mit Hilfe unterstützen. Zu den Schwerpunkten der Hilfseinsätze gehören Gesundheit & Ernährung, Wasser, sanitäre Einrichtungen & Hygiene und Unterkünfte & Infrastruktur. Einen kleinen Überblick über Medairs Tätigkeiten sehen Sie in der folgenden Grafik.
„Egal ob wir medizinische Hilfe leisten oder eine sanitäre Einrichtung aufbauen: Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch, der Unterstützung braucht – nicht als Opfer eines Konflikts oder einer Katastrophe, sondern als Gegenüber, als einer von uns.“ Viktoria Zwerschke, Geschäftsführerin Medair e.V. Deutschland
Auch wir können uns mit den Werten von Medair identifizieren und entschieden uns, ihre Arbeit zu unterstützen. In unseren ersten Gesprächen fanden wir heraus, dass wir dem deutschen Medair-Büro, im Beziehungsmanagement von Kunden, Spendern und Partnern, digital behilflich sein können. In Zukunft sollen sie zu jeder Zeit und an jedem Ort, eine klare Übersicht über die Beziehungen zu ihren Interessensgruppen haben und entsprechend effektiv Not lindern können.
Die gegenwärtige Situation und die damit verbundenen weltweiten Schutzmaßnahmen, haben uns nicht aufgehalten, unser gemeinsames Projekt mit Medair zu planen. Nach einigen informativen Videokonferenzen und Abstimmungen, freuen wir uns, dass wir Medair in ihrer Arbeit unterstützen können.
Ich hoffe, Sie konnten einen Einblick in die Arbeit von Medair gewinnen. Auf der Webseite www.medair.org erfahren Sie mehr über die Organisation und ihre wertvolle Arbeit.
Abschließend noch ein Statement von Viktoria Zwerschke, Geschäftsführerin des Medair e.V. Deutschland:
„Leben in Krisen- und Konfliktregionen zu retten ist nie das Werk Einzelner. Es braucht immer viele Menschen, die der Überzeugung sind, dass jedes Leben zählt. Da sind viele Beiträge unverzichtbar: jede finanzielle Unterstützung, jedes Gebet, jedes ehrenamtliche Engagement, jeder Handgriff. Doch am Ende steht dann die gemeinsame Freude über das gerettete Leben. Wir sind dankbar , dass wir uns in Zukunft gemeinsam mit IBS Technology daran freuen können.“
Weiterführende Links:
www.medair.org
[1] Jahresbericht 2019 „Global Humanitarian Overview“.