VERANSTALTUNG:
Bau-Summit 2023/2024
28. September 2023
Beginn: 12:00 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 5, 48143 Münster
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung:
150,- EUR
Anmeldeschluss ist der 22.09.23
Inhalt
Was ist der Bau-Summit 2023/2024?
Der Bau-Summit 23/24 ist eine exklusive Veranstaltung, die sich mit den aktuellen Herausforderungen und Themen der Bauzulieferindustrie sowie dem mehrstufigen Vertrieb beschäftigt.
Wir laden renommierte Experten der Branche ein, die exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Strategien geben, damit Bauzulieferer sich bestmöglich aufstellen und zukunftsorientiert agieren können.
Bei der kommenden Veranstaltung liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung, dem Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt, rückläufigen Bauzahlen und den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.
Die Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, dass Bauzulieferer nicht nur vom Wissen der Experten profitieren, sondern auch ihr Netzwerk durch den Austausch mit anderen Teilnehmern erweitern können.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Bauzulieferindustrie!
Details:
Beginn: Donnerstag, 28. September 2023 – 12:00 Uhr
Ort: In den Räumlichkeiten der ibau GmbH, Bahnhofstraße 5, 48143 Münster.
Parkmöglichkeiten:
Parkhaus Bremer Platz – https://goo.gl/maps/xrr5wy1LTUFmmRgT9
Parkhaus Bahnhofstraße – https://goo.gl/maps/f4o6AdczyKiNLZqa8
Parkhaus Engelenschanze – https://goo.gl/maps/u18mXaTznBC9vHCW8
Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung: 150,- EUR
Die Veranstaltung ist auf 50 Plätze begrenzt. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Programm:
- Meet & Greet
Mittagessen - Genehmigungszahlen und Entwicklung in der Baubranche
Guido Schmidt, Leiter Gesamtvertrieb, ibau GmbH - Aktuelle Herausforderungen & Zukunftsvisionen in der Bauzuliefer branche
Simone Weidner, Head of Marketing & Sales IBS Technology GmbH - Digitalisierung in der Baubranche erfolgreich gestalten
Maximilian Müller, Vertriebsleiter, d.velop AG
Tobias Woizenko, Account Executive, d.velop AG - Von 2D zu 3D und BIM: Chancen und Herausforderungen von CAD im Facility Management
Hartmut Friedemann, Business Development Manager, Arlanis Reply AG - Fragen, Feedback
Abschluss - Networking und Flying Buffet
Sprecher:
Guido Schmidt, Leiter Gesamtvertrieb, ibau GmbH,
Seit vielen Jahren leitet Guido den Gesamtvertrieb bei ibau GmbH, dem führenden Full-Service-Dienstleister für alle wichtigen Informationen über private, gewerbliche und öffentliche Bauprojekte und Ausschreibungen.
Simone Weider, Head of Marketing & Sales, IBS Technology GmbH
Simone ist eine kreative Spezialistin im Objektvertrieb mit Erfahrung in Marketing, Produktmanagement und als Führungskraft im Vertrieb. Sie unterstützt Kunden in den Bereichen Vertriebsstrategie und -Digitalisierung.
Maximilian Müller, Vertriebsleiter, d.velop AG
Seit 2010 ist Max in verschiedenen Leitungsrollen im Vertrieb tätig. Er berät und unterstützt Kunden und Interessenten bei der Auswahl und Einführung geeigneter Dokumentenmanagement-Systeme, um die Digitalisierung von papierbezogenen Prozessen voranzutreiben.
Tobias Woizenko, Account Executive, d.velop AG
Tobias ist Account Executive bei der d.velop und hat einen Schwerpunkt auf unserer Salesforce-Integration. Er unterstützt und berät neue Kunde und Bestandskunden, um das Beste aus der Salesforce Cloud herauszuholen und Geschäftsprozesse ein bisschen einfacher zu machen.
Hartmut Friedemann, Business Development Manager, Arlanis Reply AG
Hartmut hat über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Facility Management, Beratung, Konzeption, Einführung und Daten-Integration bei großen Projekten mit Städten, Industrie und Handel.