Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Erste Schritte
Einleitung Ängste Was ist künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz verstehen Anwendungen der KI Einsatz Erste Schritte Schlussworte Einleitung COVID-19 hat die Arbeitswelt verändert. Unternehmen sind gezwungen sich neu zu definieren, sich digital zu transformieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und so steckt, wie
Kopf aus, künstliche Intelligenz an
Jeder träumt von einer einfachen und effektiven Arbeitswelt, in der alles fast automatisiert ist. Dieser Gedankengang ist gar nicht so weit entfernt, z. B. Autos, die selbst fahren, werden keine Illusion bleiben, virtuelle Assistenten wie Alexa, die über Sprachbefehle sämtliche Dienstleistungen
Einstein Voice – Schon gewusst?
Salesforce hat bei der diesjährigen Messe - Dreamforce 2019 in San Fransisco - die Erweiterung des Sprachassistenten "Einstein Voice" vorgestellt. Da der Einstein Voice Sprachassistent in jeder Anwendung integrierbar ist, ermöglicht es den Kunden, freihändig durch die Cloud Services zu
KI für Bauzulieferer: der Branchen-CRM-Event in Frankfurt
KI, Digitalisierung, neue Zielgruppen: hochaktuelle Themen für den Vertrieb in der Bauzulieferindustrie – und damit auch für uns als CRM-Spezialist der Branche. Unser Branchen-CRM-Event am 15. Mai in Frankfurt steht ebenfalls im Zeichen von KI und Digitalisierung. Julian Scharf, COO
KI in der Baubranche – Salesforce Basecamp in Stuttgart
Das erste Salesforce Basecamp Mitte März in Mainz hat gezeigt, dass Künstliche Intelligenz derzeit branchenübergreifend das große Thema in Vertrieb, Marketing und Service ist. Auch in unserer Fokusbranche: der Bauzulieferindustrie. Viele der 1.300 Teilnehmer in Mainz wollten wissen, wie weit