Künstliche Intelligenz in Unternehmen – Erste Schritte
Einleitung Ängste Was ist künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz verstehen Anwendungen der KI Einsatz Erste Schritte Schlussworte Einleitung COVID-19 hat die Arbeitswelt verändert. Unternehmen sind gezwungen sich neu zu definieren, sich digital zu transformieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und so steckt, wie
CRM- was ist das eigentlich?
CRM ein gängiger Begriff und vielen Unternehmen bereits bekannt. Also eigentlich nichts Neues!? Ich möchte Ihnen anhand einer kleinen Geschichte aus meiner Jugend ganz einfach CRM erklären. Gehen wir also ein paar Jahre zurück und schauen uns ein sehr gut besuchtes
Kopf aus, künstliche Intelligenz an
Jeder träumt von einer einfachen und effektiven Arbeitswelt, in der alles fast automatisiert ist. Dieser Gedankengang ist gar nicht so weit entfernt, z. B. Autos, die selbst fahren, werden keine Illusion bleiben, virtuelle Assistenten wie Alexa, die über Sprachbefehle sämtliche Dienstleistungen
Trends in der Bauzulieferindustrie 2020
Die Bauzuliefererindustrie hat aufgrund der Digitalisierung eine erfolgversprechende Zukunft. Viele Möglichkeiten sind bereits vorhanden und die Entwicklung geht unaufhaltsam voran. In unserer heutigen Gesellschaft ist alles schnelllebiger und ständig verändern sich Dinge und Prozesse. Was früher einmal normal und effektiv war,
Die Wichtigkeit der Digitalisierung für Bauzulieferer
Die Digitalisierung ist mittlerweile in nahezu allen Branchen angekommen. Auch im Bereich der Bauzulieferindustrie nimmt diese einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Im Falle, dass sich Bauzulieferer der digitalen Transformation verschließen, ergeben sich dadurch spürbare Wettbewerbsnachteile. Aus diesem Grund müssen
Digitalisierung & aktuelle Trends im Bereich der Bauzulieferindustrie
Die Digitalisierung ist auch in der Branche der Bauzulieferer mehr als nur ein vorübergehender Trend. Vielmehr handelt es sich um einen zukunftsweisenden und wettbewerbsverändernden sowie lang anhaltenden Trend. Dies haben mittlerweile auch viele Bauzulieferer erkannt und treiben die digitale Transformation
BIM – Digitalisierungstrend in der Baubranche
BIM oder Building Information Modeling ist ein Thema, das schon länger im Markt kursiert. Was steckt eigentlich dahinter? Der Begriff Building Information Modeling (kurz: BIM; deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken
Basecamp 2019 in Mainz – ein Erfolg
Vielen Dank an Salesforce und an die zahlreichen Besucher an unserem Stand auf dem Basecamp in Mainz. Wir hatten viele gute Gespräche und interessante Diskussionen sowohl mit Bestandskunden als auch mit Interessenten. Unsere Salesforce Lösung für die Bauzulieferer konnten bei vielen
Digitalisierung hilft dem Vertrieb
Ich habe mich schon immer gefragt, wie große Unternehmen es schaffen, erfolgreich Vertrieb zu machen, ohne dabei ein Instrument zu haben, das denen hilft den Vertrieb zu organisieren. Ich höre auch sehr oft gescheiterte CRM Projekte, weil die Nutzer das System
Digitaliserung im B2B Geschäftsumfeld
Das Wort Digitalisierung ist in aller Munde. Was ist das aber überhaupt? Der Begriff Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale FormateAuszug aus Wikipedia Ein paar Beispiele aus der Praxis was viele unter Digitalisierung verstehen: Wenn ich vorher meine