CRM- was ist das eigentlich?
CRM ein gängiger Begriff und vielen Unternehmen bereits bekannt. Also eigentlich nichts Neues!? Ich möchte Ihnen anhand einer kleinen Geschichte aus meiner Jugend ganz einfach CRM erklären. Gehen wir also ein paar Jahre zurück und schauen uns ein sehr gut besuchtes
Trends in der Bauzulieferindustrie 2020
Die Bauzuliefererindustrie hat aufgrund der Digitalisierung eine erfolgversprechende Zukunft. Viele Möglichkeiten sind bereits vorhanden und die Entwicklung geht unaufhaltsam voran. In unserer heutigen Gesellschaft ist alles schnelllebiger und ständig verändern sich Dinge und Prozesse. Was früher einmal normal und effektiv war,
Industrielle Revolution – ein Kinderspiel
Kundenerlebnis revolutionieren? Digitalisierung? Digitale Transformation? Sind das die Buzz Wörter, mit denen Sie sich beschäftigen? Oder klingt das für Sie noch nach Zukunftsmusik? Die Revolution in der Industrie ist auch in Deutschland angekommen. Nicht nur bei den Startups, sondern auch bei den
Digitalisierung hilft dem Vertrieb
Ich habe mich schon immer gefragt, wie große Unternehmen es schaffen, erfolgreich Vertrieb zu machen, ohne dabei ein Instrument zu haben, das denen hilft den Vertrieb zu organisieren. Ich höre auch sehr oft gescheiterte CRM Projekte, weil die Nutzer das System
CRM-Zukunft in Münster: Vertriebssteuerung bei ter Hürne
Trends wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz erreichen die Bauzulieferindustrie. Wir von IBS Technology sind als Salesforce-Partner mit unseren CRM-Lösungen seit jeher auf Bauzulieferer spezialisiert. Jetzt in der Boomphase ist die perfekte Zeit, sich als Hersteller auf die neue Marktwirklichkeit vorzubereiten. Bei
Wir halten beim German CRM Forum die Salesforce-Fahne hoch
Wir von IBS Technology (www.ibs-technology.com) engagieren uns als Partner und Aussteller beim German CRM Forum (www.germancrmforum.de) am 26. und 27. Februar 2019 in München. Besonders wichtig: Wir sind bei der Konferenz die einzigen, die Ihnen zeigen, wie Sie die Herausforderungen
Datensatz im Chatter erwähnen
Im Chatter kann man bisher nur andere Benutzer oder Gruppen erwähnen. Und der Chatter Post wird auf dem Chatter Timeline vom Datensatz angezeigt von wo aus der Nachricht geschrieben wird. Ab der Sommer 18 Version ist es endlich möglich auch Datensätze zu erwähnen. So kann
Massen Email aus Kampagne
Endlich kommt die lang ersehnte Funktion in Salesforce, womit massen Email aus einer definierten Zielgruppe einer Kampagne versendet werden kann. Bisher ist es so, wenn wir eine einfache Email Kampagne machen wollen, dann müssen wir die Liste von Kontakten mit der Filterfunktion so anpassen dass
Salesforce DSGVO und Einzelperson
Ab der Spring 18 Version gibt es das neue Einzelperson Objekt. https://releasenotes.docs.salesforce.com/en-us/spring18/release-notes/rn_general_store_data_privacy_pref.htm Was ist das, und wozu ist es gut ? Eine physische Person kann in Salesforce als (ein oder mehrere) Lead, (ein oder mehrere) Kontakt, und sogar als Benutzer im System existieren. Das Einzelperson Objekt dient dazu die
DSGVO Support in Salesforce Sommer 18
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Hierzu hat Salesforce in der Sommer 18 Version einige wichtige Features herausgebracht: Zusammenführungseinstellung für Datenschutzdatensatz Es ist nun möglich bei Zusammenführung von Leads und Kontakten zu entscheiden, welche Einzelperson beibehalten wird. Es ist auch möglich