Gewinner entstehen jetzt!
Vorsprung durch Technologie in der Kundenbeziehung. Aus der Krise lernen und sich für die neuen Herausforderungen wappnen – die Digitalisierung als Chance begreifen. Heute möchten wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über die Situation am Markt geben. Erinnern Sie sich an das Zitat
Auswahl einer Marketingautomatisierungs-Plattform
10 Fragen bei der Auswahl einer Marketing-Automatisierungsplattform Entspricht die von Ihnen genutzte Marketing-Automatisierungsplattform auch nicht Ihren Ansprüchen und Anforderungen? Kostet Sie dies häufig viele Nerven und noch mehr Zeit, die Sie eigentlich viel besser anderweitig investieren und nutzen könnten? Und haben
Pardot & Umwandlung von Traffic in wiederkehrende Einnahmen
Wie Sie mit Pardot den Traffic einer B2B-Handelsplattform in wiederkehrende Einnahmen verwandeln In den letzten Jahren ist der internationale sowie nationale Handel immer digitaler geworden. Sodass im nächsten Jahr 55 Prozent aller B2B-Käufe online abgewickelt werden. Dabei sind die Erwartungen der
Marketing digitalisieren ist Pflicht
Dass immer mehr Menschen Information online übers Internet beziehen, steht nicht zur Diskussion. In dem von ARD/ZDF veröffentlichten Studie kann man ganz klar diese Tendenz sehen Quelle: ARD/ZDF-Medienkommission Im Jahr 2018 sind 63 Millionen Menschen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren online.
Digitaliserung im B2B Geschäftsumfeld
Das Wort Digitalisierung ist in aller Munde. Was ist das aber überhaupt? Der Begriff Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale FormateAuszug aus Wikipedia Ein paar Beispiele aus der Praxis was viele unter Digitalisierung verstehen: Wenn ich vorher meine
Kundenerlebnis durch Lego
Wir hassen Powerpoint. Aus unserer Sicht ist es super langweilig jemanden zuzuhören der einfach seine Powerpoint Präsentation zeigt und aus dieser mehr oder weniger abliest. Treffen Sie uns persönlich auf dem 9. German CRM Forum 2019 in München am 26. und
Teil 3: Aktionen Bestimmung – Eine Anleitung zur Marketing Automation
Nachdem Sie mit den beiden vorherigen Artikeln vertraut sind, wissen Sie jetzt an welchen Stellen Ihr Optimierungsbedarf besteht und kennen Ihre Marketingziele. Diese haben Sie auch schon adäquat unterteilt um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, wissen ob die Ziele der
Teil 2: Soll Zustand Bestimmung – Eine Anleitung zur Marketing Automation
Aus den Punkten Ihres Ist-Zustandes Ihrer Marketingstrategien können Sie sicherlich mehrere Optimierungsstellen herausfinden. Was wollen Sie in Zukunft erreichen? Welche Ziele verfolgen Sie? Darum geht es in diesem Artikel. Wir haben Ihnen in unserem vorherigen Blog (Teil 1 - Ist Zustand
Teil 1: Ist Zustand Analyse – Eine Anleitung zur Marketing Automation
Wir haben Ihnen in unserer Einführung zum Thema 'Eine Anleitung zur Marketing Automation' einen Überblick gezeigt, wie Sie Ihr Marketing automatisieren können. Mit Hilfe dieses Artikels unterstützen wir Sie bei der Ermittlung des Ist-Zustandes Ihrer Marketingstrategien. Erfahren Sie über diesen Artikel WARUM
Eine Anleitung zur Marketing Automation
Sind Sie Projektleiter? Stehen Sie vor der Aufgabe Ihr Marketing zu automatisieren? Wissen Sie nicht, womit Sie beginnen sollen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir möchten Ihnen in dieser Blogreihe 'Eine Anleitung zur Marketing Automation' eine Leitlinie geben wie Sie schrittweise