Home Office – So gelingt die Teamarbeit von Zuhause
Probleme bei der Umsetzung von Home Office? Hier ein paar hilfreiche Tipps, Schlüsselfaktoren und Beispiele. Home Office Die aktuelle Corona Krise zwingt Unternehmen zu neuen Arbeitsstrukturen und Methoden. Dazu gehört Home Office, in der Unternehmen, ihre Mitarbeiter von zu Hause arbeiten zu lassen. Für
News: Willkommen MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Herzlich willkommen MHZ Hachtel GmbH & Co. KG. Wir freuen uns mit dem schwäbischen Familienunternehmen und Innovationsführer im Bereich der Sicht- und Sonnenschutzbranche eine strategische Partnerschaft zu besiegeln.Gemeinsam mit der IBS Technology GmbH dem führenden Salesforce Partner für die Bauzulieferindustrie,
CRM- was ist das eigentlich?
CRM ein gängiger Begriff und vielen Unternehmen bereits bekannt. Also eigentlich nichts Neues!? Ich möchte Ihnen anhand einer kleinen Geschichte aus meiner Jugend ganz einfach CRM erklären. Gehen wir also ein paar Jahre zurück und schauen uns ein sehr gut besuchtes
Die Wichtigkeit der Digitalisierung für Bauzulieferer
Die Digitalisierung ist mittlerweile in nahezu allen Branchen angekommen. Auch im Bereich der Bauzulieferindustrie nimmt diese einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Im Falle, dass sich Bauzulieferer der digitalen Transformation verschließen, ergeben sich dadurch spürbare Wettbewerbsnachteile. Aus diesem Grund müssen
Digitalisierung & aktuelle Trends im Bereich der Bauzulieferindustrie
Die Digitalisierung ist auch in der Branche der Bauzulieferer mehr als nur ein vorübergehender Trend. Vielmehr handelt es sich um einen zukunftsweisenden und wettbewerbsverändernden sowie lang anhaltenden Trend. Dies haben mittlerweile auch viele Bauzulieferer erkannt und treiben die digitale Transformation
BIM – Digitalisierungstrend in der Baubranche
BIM oder Building Information Modeling ist ein Thema, das schon länger im Markt kursiert. Was steckt eigentlich dahinter? Der Begriff Building Information Modeling (kurz: BIM; deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken
KI für Bauzulieferer: der Branchen-CRM-Event in Frankfurt
KI, Digitalisierung, neue Zielgruppen: hochaktuelle Themen für den Vertrieb in der Bauzulieferindustrie – und damit auch für uns als CRM-Spezialist der Branche. Unser Branchen-CRM-Event am 15. Mai in Frankfurt steht ebenfalls im Zeichen von KI und Digitalisierung. Julian Scharf, COO
KI in der Baubranche – Salesforce Basecamp in Stuttgart
Das erste Salesforce Basecamp Mitte März in Mainz hat gezeigt, dass Künstliche Intelligenz derzeit branchenübergreifend das große Thema in Vertrieb, Marketing und Service ist. Auch in unserer Fokusbranche: der Bauzulieferindustrie. Viele der 1.300 Teilnehmer in Mainz wollten wissen, wie weit
Industrielle Revolution – ein Kinderspiel
Kundenerlebnis revolutionieren? Digitalisierung? Digitale Transformation? Sind das die Buzz Wörter, mit denen Sie sich beschäftigen? Oder klingt das für Sie noch nach Zukunftsmusik? Die Revolution in der Industrie ist auch in Deutschland angekommen. Nicht nur bei den Startups, sondern auch bei den
Salesforce Basecamp in Mainz – Zukunft der Baubranche
Die Bauzulieferbranche verändert sich. Auch hier sorgt die vierte industrielle Revolution, die Digitalisierung, für tief greifende Veränderungen. Was genau Sie als Bauzulieferer in Zukunft erwartet, stellen wir Ihnen auf dem Salesforce Basecamp am 12. März 2019 in Mainz vor. Wir